The forgotten battle of the Reichswald forest
08-02-2025 | 14:30 - 16:15 | Lezingen
Am 8. Februar 1945 marschierten mehr als 50.000 britische und kanadische Soldaten aus der Gegend um Nimwegen und Groesbeek in den Reichswald, um dort die deutschen Verteidigungsanlagen zu zerstören. Dieser Wald wurde zu einem der am heftigsten umkämpften Schlachtfelder des Zweiten Weltkriegs in Europa. Am Samstag, den 8. Februar 2025, werden Adrian und Dawn Leyland Bridge ihr Buch über diese historische Schlacht im Freiheitsmuseum vorstellen.
Adrians Vater war 18 Jahre alt, als er mit der 15. schottischen Division in den Reichswald einrückte. Seine Erinnerungen an diese Zeit sind die Inspiration für das Buch, das von seinem Sohn Adrian und seiner Schwiegertochter Dawn geschrieben wurde. „Britain's Forgotten Battle: The Reichswald Forest Campaign, 1945“. Dieses Buch bietet einen neuen Überblick über eine der letzten blutigen Schlachten am Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa, an der letztlich mehr als 200.000 alliierte Soldaten beteiligt waren. Das Buch stützt sich auf Quellen aus britischen, kanadischen und europäischen Museen und Archiven.
Adrian L. Bridge studierte Geschichte an der British Academy, wo er auch seine Master- und Lehrbefähigung erwarb und Forschungen durchführte. Er unterrichtet seit fast 20 Jahren und arbeitet in Teilzeit für die Universität von Cambridge. hat Geschichte studiert und sich auf die Geschichte der Frauen spezialisiert. Zu diesem Thema hat sie Ausstellungen und Vorträge in Cheshire Women's Institutes und Mothers' Unions gehalten.
Am Samstag, den 8. Februar, findet der Vortrag im Freiheitsmuseum statt. Einlass ist ab 14:00 Uhr und das Programm beginnt um 14:30 Uhr. Nach dem Vortrag wird es Raum für Fragen aus dem Publikum geben. Danach können Sie sich im Café unterhalten oder kurz das Museum besuchen. Das Museum wird um 17:00 Uhr geschlossen. Der Vortrag ist in englischer Sprache. Eintrittskarten kosten € 9,- p.P. und sind hier erhältlich.
Informationen
Preis: | € 9,00 pro Person |
Reservieren: | Ja |
Datum und Zeit: |
|
Ort: |
Vrijheidsmuseum
|
Website: | https://tickets.vrijheidsmuseum.nl/de/eventtickets/tickets |