Primarstufe
Das Freiheitsmuseum ist ein historisch-pädagogisches Museum, das die Geschichte von Krieg und Freiheit ohne Grenzen zeigt. Das Museum erzählt die Geschichte des Zweiten Weltkriegs in einem regionalen, nationalen und internationalen Kontext, verortet diese Geschichte in das 20. Jahrhundert und verbindet sie mit der Aktualität.
In einer Reihe von museumspädagogischen Programmen bietet das Museum für die Primarstufe (4., 5. und 6. Klasse) eine spannende und zugängliche Einführung in das Hauptthema Freiheit. Diese Programme sind breit gefächert und auf das Niveau der Klasse ausgerichtet.
***Wir haben derzeit Probleme mit dem Anfrageformular für museumspädagogischen Programmen, insbesondere bei der Anfrage von Museumsführer. Wir raten Ihnen daher, wenn Probleme bei der Reservierung auftreten, uns über das Kontaktformular, per Mail oder telefonisch zu kontaktieren, um Ihre Reservierung vorzunehmen. Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.***
Arbeitsbesuch
Sie interessieren sich für einen Besuch des Freiheitsmuseums, würden es aber gern erst einmal mit einem Testbesuch versuchen? Kein Problem! Rufen Sie uns an unter +31 24 397 4404 oder schicken Sie uns eine Mail an welkom@vrijheidsmuseum.nl. Sie erhalten dann zwei Freikarten für das Museum. Seien Sie herzlich willkommen!
Lunch-Möglichkeiten für Schulgruppen:
Schnabulierbox – 5,75 Euro pro Person
Sie können eine Schnabulierbox für Ihre Schulgruppe bestellen. Dieser Lunch wird in einer handlichen Tüte verpackt und an Ort und Stelle ausgehändigt. Die Schnabulierbox besteht aus:
- 1 weichen braunen Brötchen mit Käse und 1 harter Mehrkornecke mit Schinken.
- 1 Apfel.
- 1 Päckchen Wicky multi fruit (Multivitamin-Fruchtsaft ohne Zucker).
* Auch eine komplett vegane Variante ist möglich. In diesem Fall besteht der Lunch aus veganen Brötchen mit veganem Käse und veganer Pastete. Bitte beachten: Sie können eine Schnabulierbox nur bestellen, wenn Sie eines unserer Bildungsprogramme oder Führungen in Anspruch nehmen.
Führungen
Sie können eine 1,5-stündige Führung buchen, bei der ein erfahrener Museumsführer Interessantes über Höhepunkte des Museums erzählt.
€ 25,00 pro Museumsführer (max. 15 Schüler pro Museumsführer).*
Wie entscheidest du dich?
Das Programm „Wie entscheidest du dich?“ (Dauer: 2 Stunden) führt Gruppen zu wesentlichen Teilen des Museums, wo es darum geht, Entscheidungen zu treffen. Schüler werden mit (fiktiven) historischen Personen und Situationen vertraut gemacht und lernen aus Dilemmas von damals und heute. Danach werden...