Wer wir sind
Das Freiheitsmuseum ist ein historisch-pädagogisches Museum, das die grenzüberschreitende und multiperspektivische Geschichte von Krieg und Freiheit ohne Grenzen erzählt. Der Zweite Weltkrieg steht dabei im Mittelpunkt, verbunden mit der Geschichte des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart. Das Museum ist Mitglied des Niederländischen Museums-Verbands (NMV) und führt das Gütesiegel Registriertes Museum.
Die Geschäftsführung des Freiheitsmuseums liegt in den Händen von Wiel Lenders, Historiker und auch Direktor des Infozentrums WK2 Nijmegen. Das Team besteht des Weiteren aus Rense Havinga (Historiker & Kurator), Nadia Boujida (Koordinatorin für Gruppenreservierungen), Maria Tadema (Koordinatorin für Infozentrum WO2 Nijmegen), Wanda Tiersma (Koordinatorin für Kommunikation, Marketing und PR), Renate Stapelbroek (Koordinatorin für Veranstaltungen und Management-Understützung), Roy van Veen (Mitarbeiter für Gruppenreservierungen) und Lise Giesbers (Koordinatorin Museums-café). Zusätzlich zu diesen bezahlten Fachkräften setzen sich 120 ehrenamtliche Mitarbeiter für das Museum ein. Koordinator für Personalangelegenheiten ist Fred Theuns. Vertrauensperson ist Karen van Gelder.
Vorstandsmitglieder:
mr. H. Verheijen (Vorsitzender)
drs. J. van Baars (Schatzmeister)
dr. E. Manders (Sekretär)
dr. C. Brand
P. Wilbers
Sowohl das Freiheitsmuseum als auch das Infozentrum WK2 Nijmegen sind Teil der Stiftung Vrijheidsmuseum.
Informationen zur ANBI-Registrierung
Name: Stichting Vrijheidsmuseum
Steuernummer: NL008166341B01
RSIN: 8166341
Kontaktdaten
Anschrift: Wylerbaan 4, 6561 KR Groesbeek
Tel.: 0031-24-3974404
E-Mail: welkom@vrijheidsmuseum.nl