Offene Anmeldung: Battlefieldtour Rheinlandoffensive
Diese Aktivität ist vorbei
Fieldtrips
Im Jahr 2025 werden wir im Rahmen von 80 Jahre Freiheit der Tatsache gedenken, dass die Rheinlandoffensive, der massive Angriff der Alliierten auf den Niederrhein vom Reich von Nimwegen aus, in diesem Jahr genau vor 80 Jahren stattgefunden hat. Vom Beginn der Operation Veritable am 8. Februar 1945 bis zur Überquerung des Rheins bei Wesel am 23. und 24. März 1945. Aus diesem Grund organisiert das Freiheitsmuseum in Groesbeek am Samstag, den 22. März 2025, eine besondere Battlefieldtour Rheinlandoffensive entlang wichtiger Schlachtfelder in den Niederlanden und in Deutschland.
Führende Militärhistoriker werden über den größten Angriff des alliierten Feldzugs in Nordwesteuropa sprechen. Niemals zuvor war eine Offensive dieser Größenordnung von niederländischem Territorium aus gestartet worden. Am 8. Februar 1945 wurde die Rheinlandoffensive eingeleitet. Sie begann mit mörderischen Kämpfen im Reichswald. Nach drei Wochen war der Wald rot gefärbt von all dem Blut, das geflossen war. Aufgrund der schlechten Wetterbedingungen, Tauwetter und viel Regen, versanken ganze Panzer im Schlamm.
Innerhalb von sechs Wochen wuchs die alliierte Streitmacht in Folgeoperationen auf mehr als 1 Million Soldaten an. Auch die Amerikaner schlossen sich an. Alle Register wurden gezogen: Invasion, Trommelfeuer, Nahkampf, Panzerschlachten, Bombardierungen, Flussüberquerungen und Luftlandungen. Ein Pandämonium für den einfachen Soldaten wie auch für die Zivilbevölkerung. Als am 23./24. März 1945 der Rhein bei Wesel überschritten wurde, konnte Bilanz gezogen werden: 25.000 Briten, Kanadier und Amerikaner hatten ihr Leben verloren oder waren verwundet worden. Die Verluste auf deutscher Seite wurden auf mehr als 60.000 Mann geschätzt. Zur Unterstützung der Eroberung des Rheinlandes hatten die Alliierten zahlreiche Bombenangriffe auf das Grenzgebiet von Gelderland und Limburg, darunter Kleve, Emmerich, Wesel, Dinslaken und Uedem, durchgeführt. Tausende von Menschen wurden getötet, einige Städte und Dörfer wurden zu 97 % zerstört.
Programm
- Einführung in das Freiheitsmuseum
- Start der Route vor dem Museum
- Route entlang (u.a.) der Startlinie der Operation Veritable, der Siegfried-Linie, der Klinik Bedburg-Hau, der Hochwaldpforte, Wesel und des Kanadischen Soldatenfriedhofs Groesbeek
Bitte beachten Sie: Das Mittagessen ist in diesem Programm nicht enthalten, wir empfehlen Ihnen daher, Ihr eigenes Mittagessen mitzubringen.
Am Samstag, den 22. März, findet eine Battlefieldtour zur Rheinlandoffensive statt, zu der Sie sich anmelden können. Beginn ist um 10:00 Uhr, Ende gegen 16:00 Uhr. Die Teilnahme kostet € 70,- p.P. Eine Anmeldung ist über welkom@vrijheidsmuseum.nl bis spätestens 20. März möglich.
